KOKONI SOTA: Neuer 3D-Drucker auf CES 2023 vorgetsellt

2023-01-10 17:51:37 By : Mr. Kenneth Chen

Mit dem KOKONI SOTA hat der Hersteller KOKONI seinen neuesten 3D-Drucker auf der CES 2023 präsentiert. Laut dem Hersteller soll er eine Druckgeschwindigkeit von 600 mm/s versprechen, bietet automatische Nivellierung, den 3D-Druck von sieben Farben und Materialien innerhalb eines 3D-Objekts, Echtzeiterkennung und automatische Fehlererkennung. Unterstützt wird der KOKONI SOTA von einem KI-gesteuerte System und liefert gleichzeitig eine intelligente Modellierungssoftware für die automatische Erstellung von 3D-Druckvorlagen (z.B. aus Zeichnungen).

Der Hersteller KOKONI sorgt dieses Jahr auf der CES 2023 mit der Einführung seines neuesten 3D-Druckers, dem KOKONI SOTA, für Aufsehen. Vollgepackt mit fortschrittlichen Geschwindigkeits-, Präzisions- und Stabilitätsfunktionen wurden keine Kompromisse gemacht, um ein Produkt zu schaffen, das allen, die sich für den 3D-Druck interessieren, einen einfachen Zugang mit professionellen Leistung zu ermöglichen, heißt es in einer Pressemitteilung von KOKONI.

Der KOKONI SOTA soll dem Hersteller zu Folge die neuesten und besten Features auf dem Markt für Desktop-3D-Drucker bieten. Mit einer beeindruckenden Höchstgeschwindigkeit von 600 mm/s, einer Beschleunigung von 21.000 mm/s^2, einem Hochgeschwindigkeits-Schrittmotor und einem Closed-Loop-Antriebssystem bietet dieses Gerät eine Leistung, die in der Summe zahlreiche Modelle durchaus in den Schatten stellt. Mit seiner Kombination aus Leistung, Präzision und Stabilität soll der KOKONI SOTA völlig neue Standards im privaten und gewerblichen 3D-Druck setzen. Nicht mehr und nicht weniger verspricht der Hersteller.

KOKONI hat sich in der Welt des Hobby-3D-Drucks mit seinem Upside-Down-Design einen Namen gemacht und Wert auf Stabilität und minimale Vibrationen beim KOKONI SOTA gelegt. Dieses revolutionäre Design ermöglicht eine höhere Druckgeschwindigkeit bei gleichzeitig geringem Geräuschpegel und macht es einfacher als je zuvor, komplizierte Überhangstrukturen genau und präzise zu drucken – und das alles dank eines fortschrittlichen optischen Radarsystems, das Positionierungsfehler in Echtzeit überwacht. Der KOKONI SOTA bietet mit seiner hochpräzisen, mit einer geschliffenen Kugelumlaufspindel ausgestatteten Linearschiene eine noch nie dagewesene Genauigkeit und Stabilität sowie eine strukturelle Unterstützung aus Vollmetall, die dank des innovativen Upside-Down-Drucks einen nahtlosen Druck während langer Sitzungen gewährleistet.

» Einer der Topseller 2023: Der FLSUN V400 Delta-3D-Drucker mit bis zu 400 mm/s jetzt hier im Angebot kaufen

Der KOKONI SOTA 3D-Drucker wurde so konzipiert, dass er allen Anwendern eine vereinfachte und mühelose 3D-Drucker-Erfahrung bieten soll. Ohne Montage-Aufwände oder manuelle Nivellierung des Druckbetts kann der Benutzer sofort mit dem Druck beginnen. Die WiFi-Verbindung und die Unterstützung einer mobilen App ermöglichen den Fernzugriff sowie eine KI-gestützte 3D-Modellierungssoftware, die dank einer Vorlagenbibliothek mit Tausenden von Möglichkeiten dabei hilft, schnell und einfach individuelle Modelle aus handgezeichneten Bildern oder Fotos zu erstellen.

Der KOKONI SOTA 3D-Drucker soll außerdem besonders leise arbeiten. Dank der selbst entwickelten intelligenten, geräuscharmen Treiber- und Gehäusetechnologie, die die Geräuschentwicklung einschränkt, sowie des niedrigen Schwerpunkts und des Metallgehäuses, das für eine nahezu geräuschlose Vibrationskontrolle sorgt, wurde das Drucken noch nie so sehr auf Ruhe und Komfort optimiert, bewirbt der Hersteller den KOKONI SOTA in seiner Pressemitteilung.

Das KI-gesteuerte System beim KOKONI SOTA bietet außerdem eine Echtzeitüberwachung und automatische Fehlererkennung. Eine leistungsstarke Kombination aus Spaghetti-Erkennung, Brucherkennung sowie Warnungen bei niedrigem Filamentstand gewährleistet optimale Ergebnisse bei jedem Druckauftrag. Darüber hinaus verfügt der KOKONI SOTA über eine Resume-Printing-Funktion, die von einer intelligenten Kamera und einem optischen Radar im Mikrometerbereich unterstützt wird, um die Erstellungsgenauigkeit bis ins kleinste Detail zu überwachen – für eine besonders hohe Präzision.

Der KOKONI SOTA sticht auch mit seinen fortschrittlichen Multicolor- und Multimaterial-Fähigkeiten, die den Anwendern völlig neue Möglichkeiten bieten, ihre Kreationen zum Leben zu erwecken, hervor. Mit sieben gleichzeitigen Farben und einer Reihe von unterstützten Materialien wie PLA, PETG und mehr – das innovative 90°-Hotbed und das 260°-Ganzmetall-Heißende des KOKONI SOTA führen diese Technologie in die Zukunft.

Das KOKONI-Team, bestehend aus zahlreichen Wissenschaftlern, hat es sich zum Ziel gesetzt, Produkte zu entwickeln, bei denen „Qualität, Innovation und Benutzerfreundlichkeit“ an erster Stelle stehen. Das gilt es jetzt mit dem KOKONI SOTA zu beweisen. Sobald uns eigene Erfahrungen mit dem 3D-Drucker vorliegen werden wir darüber berichten (Newsletter abonnieren).

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren

Häufig als nächstes gelesen:

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert. *